Welch eine melodramatische Überschrift! Aber nicht ganz falsch, denn Ende des Jahres wird Heyne nach Die Schwerter des Tiberius auch Der Tribun aus dem Programm nehmen, und Wolf und Adler wird sicher bald folgen. Die Entscheidung ist nur folgerichtig, da mit Die Schwerter des Tiberius, der zweite (d.h. der mittlere) […]
Varus
Aus insgesamt 160 eingereichten Büchern (“Longlist”) wurden 15 Titel ausgewählt, darunter auch Varus, was mich sehr gefreut hat. Der Sir-Walter-Scott-Preis wird vom Autorenkreis Quo Vadis alle zwei Jahre im Rahmen der von ihnen organisierten Historica verliehen. Die Jury des aktuellen Auswahlverfahrens stellen: Christine Kerler, Journalistin und Autorin Rita Kohn Dell‘Agnese, […]
Seit knapp zwei Wochen wird der Roman »Varus« auch in der Oberhessischen Presse, einer auflagenstarken Regionalzeitung meiner Heimatstadt Marburg, als Fortsetzungsroman abgedruckt.
In der März-Ausgabe von Das Beste wurde der Roman Varus als Leseempfehlung genannt. Basis war die dpa-Rezension von Susanna Gilbert-Sättele. [download#13#size]
In der Neuen Osnabrücker Zeitung erschien am 12. 1. 2009 eine Buchvorstellung von Lea Wolz unter dem Titel Auf Augenhöhe mit der Weltgeschichte. »Nach ihrer Trilogie um Gaius Cornelius Cinna ist Iris Kammerer mit „Varus” eine lebendige und erzählerisch packende Schilderung der Varusschlacht gelungen, die unter die Haut geht, weil […]
»Varus« wird noch in diesem Jahr bei Moba Knihy in tschechischer Übersetzung erscheinen. Da dieser Verlag die Romane vieler deutscher Kolleginnen und Kollegen im Programm hat, befindet er sich in bester Gesellschaft.
Das Jubiläumsjahr hat auch die Filmindustrie auf den Stoff aufmerksam gemacht. Derzeit arbeitet die deutsche Produktionsfirma Dreamtool Entertainment gemeinsam mit dem NDR an einer Verfilmung des Stoffes unter dem Titel Arminius, aber auch Hollywood setzt darauf: Die 20th Century Fox castet gerade für eine 100 Mio. Dollar schwere Produktion namens […]
In der Weihnachtsausgabe des Online-Magazins der Community kwick! wird Varus vorgestellt:
Soeben gefunden: Susanna Gilbert-Sättele, die schon meinen ersten Roman Der Tribun für die dpa positiv besprach, verfasste nun eine Rezension zum Varus.
Holger Schulze von den Bramscher Nachrichten berichtete über die Lesung im Museum und Park Kalkriese.