Wollen Sie wissen, was Ihre Bücher so treiben, nachdem Sie abends das Licht gelöscht haben? httpv://www.youtube.com/watch?v=SKVcQnyEIT8
Bücher
Letzte Nacht aufgenommen, während Frau Holle unterwegs war, ein weiteres ihrer vielen Plumeaus zu holen …
Mathias Schreiber, 14 Jahre lang einer der beiden Leiter des Ressorts Kultur beim Spiegel, befasst sich kurz und dennoch eingehend mit einer der ältesten Fragen der Menschheit.
Heiko Ernst, seit 1974 Chefredakteur des populären Magazins psychologie heute, beschreibt die Aktualität der 7 Todsünden (Untertitel!) in unserer heutigen Gesellschaft als eine logische Folge der “Umwertung aller Werte” (Nietzsche).
Paradies, Toni Morrisons erster Roman nach der Verleihung des Literaturnobelpreises, geht den tiefsten Sehnsüchten der Menschen nach – abseits von Rasse, Religion und Geschlecht.
Der renommierte Evolutionsbiologe Richard Dawkins über “das Phänomen Religion”
Hans Magnus Enzensbergers Roman über einen zeitreisenden Jungen – Geschichtsunterricht auf unkonventionelle Art
Vor dem Hintergrund des Krieges zwischen Roter und Weißer Armee und dem Leben einer altgläubigen Sekte entfaltet sich das Schicksal einiger hierher verschlagener Menschen.
Audrey Niffeneggers Debutroman überrascht durch eine intelligente Behandlung der Frage nach der Verortung des Menschen in der Welt durch die Liebe.
Kindheitsgeschichte aus dem Norden der USA gegen Ende des Ersten Weltkrieges: Ein Junge zieht einen Waschbären auf.