Wollen Sie wissen, was Ihre Bücher so treiben, nachdem Sie abends das Licht gelöscht haben? httpv://www.youtube.com/watch?v=SKVcQnyEIT8
Lesen
Gestern, am 13. März 2010 fand in der Insel-Bar mitten in der Altstadt von Lindau ein besonders köstliches Literaturereignis statt: ein Feinschmeckermenü in 4 kulinarischen Gängen mit Lesungen von Charlotte Lyne (”Die zwölfte Nacht”, “Das Haus Gottes”) und Titus Müller (”Die Jesuitin von Lissabon”) und musikalischen Zwischenspielen von Lena Schussmann […]
Gestern lieferte der Börsenblatt-Newsletter eine Meinungsäußerung Ralf Müllers, einer der Geschäftsführers der Verlagsgruppe Droemer Knaur. Unter dem Titel Auf Verlage wartet keiner empfiehlt er, sich mit Google zu verbünden, um auch in der Zukunft bestehen zu können. Der doch sehr bedächtig arbeitenden Verlagslandschaft stellt er kurz und knapp die rasante […]
Reden wir doch mal Klartext:
Letzte Nacht aufgenommen, während Frau Holle unterwegs war, ein weiteres ihrer vielen Plumeaus zu holen …
Ganz so arg ist’s wohl nicht gemeint, aber ein guter Aufhänger für die Idee der beiden Drehbuchautorinnen Lisa Dickreiter (Vom Atmen unter Wasser) und Maike Stein, die unter dem Namen RandaleSistersInk PhantomLesungen in der Berliner Frauenkneipe Begine veranstalten.
Vor einigen Tagen – ich weiß, ich bin spät dran! 😀 – erschien der Autorenkalender 2010, den der 42erAutoren e.V. jährlich herausgibt. Ein Sonderteil in diesem Kalender, befasst sich mit den Abenteuern eines Nachwuchsautors auf der Suche nach einem Verlag für sein Manuskript.
Mathias Schreiber, 14 Jahre lang einer der beiden Leiter des Ressorts Kultur beim Spiegel, befasst sich kurz und dennoch eingehend mit einer der ältesten Fragen der Menschheit.
Heiko Ernst, seit 1974 Chefredakteur des populären Magazins psychologie heute, beschreibt die Aktualität der 7 Todsünden (Untertitel!) in unserer heutigen Gesellschaft als eine logische Folge der “Umwertung aller Werte” (Nietzsche).
Paradies, Toni Morrisons erster Roman nach der Verleihung des Literaturnobelpreises, geht den tiefsten Sehnsüchten der Menschen nach – abseits von Rasse, Religion und Geschlecht.